Quantenmechanik Sick Beats T-Shirt | Physik Schlagzeuger Design

















Quantenmechanik Sick Beats T-Shirt | Physik Schlagzeuger Design

Optionen wählen
Wo Teilchenphysik und Perkussion in perfekter harmonischer Dissonanz aufeinandertreffen
Endlich ein Shirt, das anerkennt, was Quantenphysiker schon immer vermutet haben: Das Universum lässt seit 1925 abgefahrene Beats erklingen, als Heisenberg und Schrödinger zufällig entdeckten, dass die Realität nach denselben Prinzipien funktioniert wie ein richtig gutes Schlagzeugsolo – unvorhersehbar, präzise mathematisch und in der Lage, Ihr Gehirn mit Frequenzen vibrieren zu lassen, die technisch nicht möglich sein sollten.
Unser skelettartiger Schlagzeuger stellt die ehrlichste Darstellung atomarer Strukturen dar, die jemals in Stoff übertragen wurde: größtenteils leerer Raum, zusammengehalten von unsichtbaren Kräften, die den Takt zu Rhythmen halten, die wir kaum begreifen können. Das ist nicht nur Schlagzeug – es ist angewandte Quantenmechanik mit Beckenschlägen, die in Überlagerung auftreten, bis jemandes Ohr sie wahrnimmt und die Wellenfunktion zu echter Musik kollabiert.
Das „RHYTHMISCHE UNSICHERHEITSPRINZIP“ ist nicht nur ein cleveres Wortspiel – es ist echte Physik, getarnt als Konzertware. Heisenberg bewies, dass man Position und Impuls eines Teilchens nicht gleichzeitig mit perfekter Präzision bestimmen kann; Schlagzeuger haben bewiesen, dass man nicht gleichzeitig perfektes Timing UND perfektes Gehör treffen kann, was erklärt, warum Schlagzeugsoli im Grunde Live-Demonstrationen der Quantenunbestimmtheit sind, die auf einen Backbeat gesetzt werden.
Jedes Trommelfell funktioniert wie ein Quantenharmonischer Oszillator und vibriert nur bei bestimmten, quantisierten Frequenzen wie Elektronen, die in ihren zulässigen Energiezuständen gefangen sind, nur deutlich lauter und mit einem höheren Potenzial für Lärmbeschwerden von Nachbarn, die die Schnittstelle zwischen theoretischer Physik und aggressiver Perkussion nicht zu schätzen wissen.
PERFEKT FÜR
- Physikprofessoren, deren Vorlesungsdemonstrationen versehentlich zu improvisierten Rhythmusabschnitten werden
- Schlagzeuger, die den Welle-Teilchen-Dualismus intuitiv verstanden haben, indem sie jahrelang Schallwellen erzeugt haben, die sich wie diskrete Energiepakete verhalten
- Wer sich schon einmal gefragt hat, warum Schlagzeuge verdächtig nach aufwendigen Atommodellen aussehen, die von jemandem mit ausgezeichnetem Musikgeschmack entworfen wurden?
- Quantenphysiker suchen nach Beweisen, dass ihr Fachgebiet schon immer cooler war, als ihre Laborkittel vermuten ließen
- Musiker, die es zu schätzen wissen, dass jeder Beat Drop im Wesentlichen ein kontrollierter Quantenkollaps ist, mit besseren Produktionswerten
- Menschen, deren Vorstellung von einer guten Zeit sowohl Kopenhagener Interpretationen als auch Kuhglocken beinhaltet
TECHNISCHE DETAILS
- Hochwertige ringgesponnene Baumwolle, die die Quantenkohärenz besser aufrechterhält als die meisten Physikabteilungen an Universitäten
- Lebendiger grüner Hintergrund, der das radioaktive Leuchten wissenschaftlicher Entdeckungen einfängt, gemischt mit purer musikalischer Begeisterung
- Der Skelettdruck eines Schlagzeugers ist so detailliert, dass Sie die einzelnen Knochen sehen können, die theoretisch bei bestimmten Resonanzfrequenzen vibrieren würden
- Vorgeschrumpfter Stoff, der so konstruiert ist, dass er Dimensionsänderungen widersteht, im Gegensatz zu unserem Verständnis der Quantenmechanik, das sich alle paar Jahrzehnte unvorhersehbar ausdehnt
- Doppelnaht an Ärmeln und Saum, die sowohl der körperlichen Belastung durch das Lufttrommeln als auch der kognitiven Belastung durch die Betrachtung der Teilchen-Wellen-Dualität standhalten
- Erhältlich in den Größen S-3XL (alle Messungen wurden mit denselben Präzisionsinstrumenten überprüft, die auch die Planck-Konstante messen)
HINTERGRUND
Dieses Design entstand, als unser Quantenphysiker während einer besonders intensiven Forschungssitzung zu harmonischen Oszillatoren feststellte, dass er unbewusst den Rhythmus atomarer Schwingungen nachgeahmt hatte. Der Heureka-Moment traf ihn wie ein perfekt getimter Beckenschlag: Jeder Schlagzeuger der Geschichte hatte unbewusst die grundlegenden Prinzipien der Quantenmechanik demonstriert und stehende Wellenmuster und diskrete Energiezustände erzeugt, ohne einen Doktortitel oder Zugang zu Teilchenbeschleunigern zu benötigen.
Die Skelettbilder sind eine Hommage an die metallische Ästhetik, die die Wissenschaft angemessen einschüchternd erscheinen lässt, und an die atomare Realität: Wir alle sind im Wesentlichen Anordnungen von größtenteils leerem Raum, zusammengehalten von Kräften, die mittelalterliche Philosophen ihre Berufswahl hätten hinterfragen lassen. Die Zahl „EST. 1925“ erinnert an das Jahr, in dem die Quantenmechanik ihre theoretische Reife erlangte, obwohl neuere Erkenntnisse darauf hindeuten, dass das Universum schon deutlich früher in seiner Entwicklung die Quantenzeit einhielt.
Pflegehinweise: Maschinenwäsche mit Wassermolekülen, die durch zufällige Brownsche Bewegung (Raumtemperatur) thermisches Gleichgewicht erreicht haben. Trocknen im Trockner bei Energieniveaus, die den Standardzuständen quantenharmonischer Oszillatoren entsprechen (niedrige Temperatur). Bügeln Sie bei Bedarf mit der Wärmeenergie in einzelnen Paketen statt in kontinuierlichen Wellen. Der Quantenzustand dieses Hemdes bleibt unbegrenzt stabil, es sei denn, er wird von besonders kritischen Wäschekritikern beobachtet. In diesem Fall kann es mit gleicher Wahrscheinlichkeit entweder in den Zustand „perfekt sauber“ oder „noch einmal waschen“ fallen.
Quanten-Haftungsausschluss: Dieses Shirt enthält trotz des Leuchteffekts keine radioaktiven Stoffe. Das Tragen kann jedoch zu einer gesteigerten Wertschätzung für Teilchenphysik und Schlaginstrumente führen. Nebenwirkungen sind spontane Erklärungen des Welle-Teilchen-Dualismus, der unkontrollierbare Drang, in naturwissenschaftlichen Vorlesungen Lufttrommeln zu spielen, und die plötzliche Erkenntnis, dass jeder Schlagzeuger, der je existiert hat, quantenmechanische Experimente ohne angemessene Laborsicherheitsausrüstung durchgeführt hat. Die Ergebnisse können je nach Bezugsrahmen und je nachdem, ob Sie das Shirt beobachten oder das Shirt Sie beobachtet, variieren.
• 100 % ringgesponnene Baumwolle
• Sport Grey besteht aus 90 % ringgesponnener Baumwolle und 10 % Polyester
• Dark Heather besteht aus 65 % Polyester und 35 % Baumwolle
• 153 g/m² (4,5 oz/yd²)
• Schulter-zu-Schulter-Taping
• Viertelgedreht, um eine Falte in der Mitte zu vermeiden
• Rohprodukt aus Bangladesch, Nicaragua, Honduras, der Dominikanischen Republik, Haiti oder Guatemala
Haftungsausschluss: Aufgrund der Stoffeigenschaften kann die Farbvariante Weiß eher cremefarben als strahlend weiß erscheinen.
Altersbeschränkungen: Für Erwachsene
EU-Garantie: 2 Jahre
Weitere Konformitätsinformationen: Erfüllt die Anforderungen hinsichtlich Entflammbarkeit, Blei-, Cadmium-, Phthalat- und Formaldehydgehalt.
Gemäß der Allgemeinen Produktsicherheitsverordnung (GPSR) stellen Technium Foundry LLC und SINDEN VENTURES LIMITED sicher, dass alle angebotenen Verbraucherprodukte sicher sind und den EU-Standards entsprechen. Bei Fragen oder Anliegen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an unseren EU-Vertreter unter gpsr@sindenventures.com . Sie können uns auch schriftlich unter 2201 Gibson Rd., Jacksonville, FL 32207, USA oder unter Markou Evgenikou 11, Mesa Geitonia, 4002, Limassol, Zypern erreichen.
Größentabelle
LÄNGE (Zoll) | BREITE (Zoll) | |
S | 28 | 18 |
M | 29 | 20 |
L | 30 | 22 |
XL | 31 | 24 |
2XL | 32 | 26 |